Zweite Runde des Dialogseminars „Neue Qualifikationen. Neue Perspektiven"

Am 18.11.2025 haben ein zweites Mal zahlreiche Interessierte unser Dialogseminar „Neue Qualifikationen. Neue Perspektiven" besucht, diesmal in den Räumlichkeiten des deutsch-ukrainischen Vereins de.Perspektive Aachen e.V.
Qualifizierungsberater Andriy Probytyuk informierte die Teilnehmenden ganz gezielt zu Arbeitsbereichen, in denen es jetzt sinnvoll ist, die Qualifikation zu erhöhen. Das Format "Job + Qualifizierung" wurde erklärt und in der internationalen Gruppe wurde außerdem auf die Frage eingegangen, ob Weiterbildung ohne Sprachkenntnisse funktionieren kann.
Zudem ging es um bessere Berufschancen für Frauen und die Frage: Wird mein Job durch Künstliche Intelligenz bedroht und wenn ja, was kann ich tun?
Neben dem fachlichen Input gab es Beispiele aus der Praxis, einen Erfahrungsaustausch und individuelle Beratung.
Die Veranstaltung hat ein weiteres Mal bestätigt, wie die Zusammenarbeit mit Migrantenselbstorganisationen dank deren Vernetzung in den internationalen Gemeinschaften die Weiterqualifizierung von Beschäftigten in der Region maßgeblich vorantreiben kann.
Ein herzlicher Dank an de. Perspektive Aachen e.V. und an die zahlreichen Teilnehmerinnen!
Ein Projekt der Otto Benecke Stiftung e.V. mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Europäischen Union.


