Kooperation mit Carmen e.V.: Neue berufliche Chancen für Menschen mit Migrationshintergrund im Rheinischen Revier

💼 Kooperation mit Carmen e.V.: Neue berufliche Chancen für Menschen mit Migrationshintergrund im Rheinischen Revier

Ein innovatives Pilotprojekt im Rheinischen Revier bietet Migranten neue berufliche Perspektiven. Im Mittelpunkt steht hier die Roma-Community mit ihrer Organisation Carmen e.V. Den Startschuss für die Kooperation bot unser Gespräch im Raum für Demokratie des Vereins in Düsseldorf. Eine Kooperationsvereinbarung wurde besprochen, die schon am Rande der Fachtagung des OBS-Projektes am 11.04.25 ab 11.00 Uhr im Wissenschaftszentrum Bonn unterzeichnet werden kann.

🔍 Hintergrund:

Aufgrund des Strukturwandels im Rheinischen Revier suchen viele Unternehmen dringend qualifizierte Mitarbeiter. Dieses Projekt zielt darauf ab, insbesondere gering qualifizierte Beschäftigte zu unterstützen und somit eine Win-Win-Situation für Unternehmen und Arbeitskräfte zu schaffen.

🌟 Über die Otto Benecke Stiftung:

Die Stiftung hat bereits mehr als einer halben Million zugewanderten Menschen bei der Integration in den deutschen Arbeitsmarkt geholfen.

🗓️ Veranstaltung:

Am 11.April findet um 11.00 Uhr im Wissenschaftszentrum Bonn, Ahrstr. 45 die Projekt-Fachtagung „Qualifizierungsagenten im Rheinischen Revier“ statt. Einlass und Anmeldung sind ab 10.00 Uhr möglich.

📞 Für weitere Informationen:

Hanan El-Khouri M.A.

Kennedyallee 105-107

D-53175 Bonn

Telefon: +49 (0) 228 - 8163 - 121

Mobil: +49 (0) 152 5458 9971

E-Mail: Hanan.El-Khouri@obs-ev.de

🌐 www.obs-chancen-bildung.de

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Kontaktieren Sie uns jetzt!

Haben Sie eine Frage? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Thank you! Your submission has been received!

Oops! Something went wrong while submitting the form

Unser Standort

Kennedyallee 105-107
D-53175 Bonn

Telefon

Sie können uns werktags erreichen unter:
Telefon: +49 (0) 228 - 8163 - 145

E-Mail

Mailen Sie uns direkt an: 
chancen-bildung@obs-ev.de